Gruppen des Vereins

Um die jungen Trachtlerinnen und Trachtler auch auf Gau-Ebene zusammenzubringen, fand 1975 der erste Gaujugendtag in Reit im Winkl statt. Gemeinsam mit unseren Nachbarvereinen „Hochgern“ Staudach und „D’Hochplattner“ Grassau waren wir die Ausrichter des Gaujugendtages 2019.
Unsere Kinder- und Jugendgruppe wächst stetig und zählt derzeit rund 40 Mitglieder. Dies ist sicherlich auf die starke Gemeinschaft und die vielfältigen Aktivitäten zurückzuführen. Zu unseren Aktionen gehören unter anderem Almübernachtungen, Hüttenabende und vereinsübergreifende Tanzkurse mit Abschlussball. Zudem engagieren sich die Nachwuchstrachtler beim Klöpfeln und gestalten den großen Herbsthoagart selbst.
In wöchentlichen Proben lernen die Kinder Tänze und Plattler ein. Neben den Tänzen vermitteln wir ihnen auch bairisches Liedgut und Brauchtum.
Besonders ist die Wurzelwerkstatt: Mehrmals im Jahr laden wir Kindergartenkinder ein, alte Bräuche neu zu entdecken. So steht beispielsweise zu Mariä Himmelfahrt das Kräuterbuschenbinden mit anschließendem Stockbrotgrillen auf dem Programm.
Wir freuen uns über jedes neue Gesicht in unserer Gruppe und heißen alle herzlich willkommen!










