Allgemein

Termine und Infos für Gaufest und Waldfest

Gaufest 2025 in Feldwies Als nächster Gaufestverein wollen wir uns beim Gaufest 2025 in Feldwies stark präsentieren. Am 24. Juli um 19 Uhr geht´s los mit dem Bieranstich. Tags drauf beim Gaudirndldrahn ab 18 Uhr sind 4 Marquartsteiner Trachtendirndl unter den Teilnehmerinnen und die wollen wir natürlich mit unserer Anwesenheit unterstützen. Am Samstag, 26. Juli […]

Termine und Infos für Gaufest und Waldfest Weiterlesen »

Achentaljugend Preisplattln- und Dirndldrahn

Am vergangenen Sonntag fand das Achentaljugendpreisplattln und Dirndldrahn erstmals in München statt – ein bedeutendes Ereignis für unsere Kinder- und Jugendgruppe. Die Anreise mit dem Zug, den auch die Unterwössner Trachtler nutzten, war angenehm klimatisiert und sehr entspannt. Nach einem kurzen Fußmarsch durch staunende Blicke am Hauptbahnhof in München erreichten wir den Wettbewerbsort, den Saal

Achentaljugend Preisplattln- und Dirndldrahn Weiterlesen »

Jubiläum Gartenbauverein

Am 6. Juli wird im Gottesdienst um 10 Uhr nicht nur das Patrozinium unserer Pfarrkirche, sondern auch das 40-jährige Jubiläum des Marquartsteiner Gartenbauvereins gefeiert. Nach der Hl. Messe laden die Gartler am Vereinsstadl zu einem kleinen Fest mit Essen, Trinken, Unterhaltung und Kinderprogramm ein. Lasst uns dem Gartenbauverein gratulieren und auch zu Ehren des Patroziniums

Jubiläum Gartenbauverein Weiterlesen »

Ferienprogramm auch für kreative und kunstbegeisterte Erwachsene

Das vom GTEV Marquartstein-Piesenhausen organisierte Ferienprogramm bietet im Künstleratelier „Burg und Märchen“ ein kreatives Angebot. Am 7. August von 8 – 12 Uhr warten versch. Kunstangebote nicht nur auf Kinder; gerne können auch Jugendliche und Erwachsene teilnehmen. Die entstandenen Kunstwerke werden im Rahmen des Gaufestes 2026 im Festzelt ausgestellt. Bei Interesse oder Fragen bitte Katrin

Ferienprogramm auch für kreative und kunstbegeisterte Erwachsene Weiterlesen »

Im Mai war recht viel los!

Zwei Wochen voller Termine hatte der Trachtenverein Marquartstein-Piesenhausen Ende Mai. Nach dem Musifest in Wildenwart (wir berichteten) haben Kinder, Jugend und Aktive das Standkonzert der Musikkapelle Marquartstein mit ihren Darbietungen untermalt. Das schlechte Wetter war nicht der Rede wert -die sehr gut besuchte Veranstaltung wurde einfach in den Prinzregentensaal verlegt. Ein gutes Zusammenspiel von Musik

Im Mai war recht viel los! Weiterlesen »

Vereinspreisplattln und -Dirndldrahn

Unser alljährliches Vereinspreisplattln und Dirndldrahn wurde im Prinzregentensaal ausgetragen. Alle Teilnehmer zeigten ihr Können zur Mühlbachmusi aus Prien. Als Preisrichter fungierten Lambert Huber aus Wildenwart, Hans Pfisterer aus Übersee, Christian Zeininger aus Unterwössen und aus Niederaschau Klaus Aiblinger. Die Auswertungen übernahmen Maria Hochhäuser und Kathrin Aberger und als Ansager konnte wieder Michi Memminger gewonnen werden.

Vereinspreisplattln und -Dirndldrahn Weiterlesen »

Kleine, aber feine Abordnung beim Jubiläum der Musikkapelle Wildenwart

Eine kleine, aber feine Abordnung des Trachtenvereins Marquartstein-Piesenhausen nahm am 70-jährigen Jubiläum der Musikkapelle Wildenwart teil. Die Musikkapelle Wildenwart spielt seit über 30 Jahren beim alljährlichen Waldfest des Trachtenvereins auf und hat sich damit einen festen Platz in der Tradition unserer Feierlichkeiten erarbeitet. Wir haben uns sehr über die Einladung gefreut und waren gerne beim

Kleine, aber feine Abordnung beim Jubiläum der Musikkapelle Wildenwart Weiterlesen »

Die Bagger mi o Party geht in die zweite Runde – ein erfolgreicher Abend mit bester Stimmung.

Nach dem gelungenen Auftakt im vergangenen Jahr war schnell klar: Die Bagger mi o Party bekommt eine Fortsetzung. Auch bei der zweiten Runde war einiges geboten – mit vielen Gästen, guter Musik und einer Stimmung, die sich sehen lassen konnte. Die Halle des Baggerbetriebs Aigner wurde erneut zur Partyfläche für alle ab 16 Jahren. Für

Die Bagger mi o Party geht in die zweite Runde – ein erfolgreicher Abend mit bester Stimmung. Weiterlesen »

Aus der Jahreshauptversammlung

Der G.T.E.V. Marquartstein-Piesenhausen hatte zur Jahresversammlung in den Prinzregentsaal eingeladen. Vorsitzender Roland Polleichtner war erfreut über den zahlreichen Besuch und konnte mitteilen, dass aktuell 340 Mitglieder im Trachtenverein sind, davon 33 Ehrenmitglieder. Es gab vier neue bei den Aktiven und keine Austritte. Geehrt wurden langjährige Mitglieder. Für 50 Jahre Mitgliedschaft im Trachtenverein sechs Mitglieder Annemarie

Aus der Jahreshauptversammlung Weiterlesen »